Archiv
Formular per AJAX-Request (jQuery) abschicken
Das Abschicken von Formulardaten erfolgt in der Regel durch Drücken des Submitbuttons. Der Nutzer wird dann auf die jeweilige Seite weitergeleitet, die im HTML-Tag form als Attribut action angegeben ist. Bei dynamischen Webseiten kommt es oft vor, dass eine Berechnung von bestimmten Formulardaten und eine anschließende Aufbereitung und Anzeige der Ergebnisse benötigt wird.
Aus HTML eine PDF-Datei generieren
Mittels des PDF Konverters DOMPDF kann man auf recht einfache und schnelle Weise fertige PDF-Dateien aus HTML-Quelltext generieren. DOMPDF wandelt den HTML-„Stream“ in eine PDF-Datei um. Die manuelle Zusammenstellung und Anordnung der Elemente mittels Koordinaten entfällt dadurch. In diesem Artikel werde ich kurz erklären, wie man in PHP5 mit DOMPDF eine HTML-Datei in eine PDF Datei konvertieren kann.
Bei Mausklick einen Layer öffnen (jQuery)
Detailierte und zusätzliche Informationen zu einem Thema auf einer Webseite kann man per Klick auf einen Link in einem Layer bzw. Popup anzeigen lassen. Das macht in vielen Fällen Sinn, weil man den Nutzer nicht sofort mit Sachen bombadiert, die für ihn eher uninteressant sein könnten.
JQuery: Leere Felder mit Standardtext belegen
Ansprechende Kontaktformulare oder aber ganz allgemeine Formulare wirken selbsterklärend, wenn die Textfelder mit beschreibenden Werten oder Texten vorbelegt sind. Bei einem Kontaktformular, welches die drei Felder Name, E-Mail und Nachricht beinhaltet, können die Felder zum Beispiel die Phrasen „Ihr Name“, „Ihre E-Mail-Adresse“ sowie „Ihre Nachricht“ als Standardwerte haben. Bei einem Klick in ein Feld sollte der jeweilige Standardtext verschwinden, sodass der Nutzer das Textfeld mit seinen eignen Text befüllen kann. Falls das Feld aber nun leer bleibt und der User in einen anderen Bereich klickt, sollte der Defaulttext wieder erscheinen.
Tablesorter-Beispiel: Tabelle ohne Laden sortieren
Um Daten in einer Tabellen mit einem JavaScript ohne die Webseite erneut zu Laden im Browser nach einer bestimmten Spalte zu sortieren, kann das Tablesorter JQuery Plugin verwendet werden. Dieses feine JQuery Plugin sortiert eine HTML Tabelle mit Daten bei Klick auf einen Spaltennamen in die richtige Reihenfolge. Es können sowohl numerische Zahlen als auch alphabetisch Strings (ganze Wörter) sortiert werden.
Jquery: Datepicker mit deutschen Wochentagen
Bei Buchungsformularen, besonders im Tourismus Bereich oder zum Beispiel auf Flug Portalen, ist die schnelle Datumauswahl besonders wichtig. Der Nutzer soll das Datum möglichst bequem auswählen können, ohne selbst lange Eingaben im richtigen Format wie „tt.mm.jjjj“ oder „tt-mm-jjjj“ zu tätigen.
Zeichencodierung (default charset) umstellen in PHP
Bei Problemen mit der Zeichencodierung auf Webseiten kann es passieren, dass die Standard-Zeichencodierung (siehe Einstellung default_charset in der php.ini) auf „utf-8“ steht, die HTML-Seiten aber „iso-8859-1“ verwenden. Das Problem ist meistens, dass Umlaute nicht dargestellt werden können. Um das Problem mit den Umlauten und Sonderzeichen zu lösen, einfach in der .htaccess folgende Zeile einfügen, um die Direktive auf „iso-8859-1“ in den PHP-Einstellungen umzustellen:
Die letzten Kommentare