Archiv
Tablesorter-Beispiel: Tabelle ohne Laden sortieren
Um Daten in einer Tabellen mit einem JavaScript ohne die Webseite erneut zu Laden im Browser nach einer bestimmten Spalte zu sortieren, kann das Tablesorter JQuery Plugin verwendet werden. Dieses feine JQuery Plugin sortiert eine HTML Tabelle mit Daten bei Klick auf einen Spaltennamen in die richtige Reihenfolge. Es können sowohl numerische Zahlen als auch alphabetisch Strings (ganze Wörter) sortiert werden.
Flash hängt: Videos ruckelfrei abspielen
Viele Ubuntu Nutzer kennen das leidige Problem mit Flash, dass Videos z.B. auf You Tube im Browser sich nicht ruckelfrei abspielen lassen. Die Videos lassen sich zwar bei einer kleineren Auflösung abspielen und laufen größtenteils flüssig. Aber wer möchte schon verpickelte Videos schauen? 🙂 Natürlich keiner.
DIV-Container über volle Höhe (height: 100%)
Ab und zu verlangt ein Web Design (Layout) bei der Umsetzung, dass ein Bereich, wie zum Beispiel der Contentbereich über die volle Höhe der Auflösung geht. Hat der Nutzer zum Beispiel eine 1024 x 768 Pixel Bildschirmauflösung, dann soll das Design über die volle Höhe gestreckt werden, auch wenn der Inhalt der Seite sebst nur eine Höhe von 200 Pixeln einnimmt.
Firefox als Standardbrowser festlegen in Windows 7
Um den Firefox als Standardbrowser festzulegen, muss man beim Betriebssystem Microsoft Windows 7 in die Systemsteuerung gehen. Als nächstes sollte in der Übersicht „Standardprogramme“ auftauchen. Wenn nicht, dann kann oben rechts unter „Anzeige“ statt Kategorie im Menü „große Symbole“ oder „kleine Symbole“ ausgewählt werden. Etwas weiter unten sollte dann der Punkt „Standardprogramme“ dann erscheinen.
Fehler bei „self closing“ iframe-Tag
Das Iframe-HTML Tag sollte nicht „self closing“ sein, sondern stets mit einem separaten schließenden </frame>-Tag abgeschlossen werden, da bei vielen Browsern es zu Darstellungsproblemen kommen kann. Statt <iframe /> also besser immer <iframe ..></frame> verwenden und auf der sicheren Seite sein.
Die letzten Kommentare